Boeing : Flugzeughersteller

Boeing 707 en vol

Boeing ist ein amerikanischer Flugzeughersteller. Der Luftfahrt-Konzern gehört zu den weltweit führenden Herstellern wie Airbus, Dassault oder Bombardier. Das Luftfahrtunternehmen wurde 1916 in Seattle, USA, von William Edward Boeing, Flugzeugbauer und Unternehmer, gegründet. Boeing erfüllt verschiedene Entwicklungsaufgaben sowohl in der Luftfahrt zur Verteidigung und für das Militär, der Raumfahrt als auch in der Zivilluftfahrt oder für die Herstellung von verschiedenen Baugruppen für die Luftfahrt. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Geschichte und das Handeln dieses Unternehmens zurückblicken, ein wahrer Pionier in der Welt der Luftfahrt.

Logo Boeing
Boeing Logo – Bildnachweis: Flickr – Boeing

Boeing Heute

Einige Zahlen:

Der Boeing-Konzern ist in mehr als 150 Ländern vertreten und beschäftigt 150.000 Mitarbeiter.

Der Umsatz des Flugzeugherstellers Boeing betrug im Jahr 2021:

Der Konzern gliedert sich in verschiedene Geschäftsbereiche:

Boeing: Ein verantwortungsbewusstes Unternehmen

Boeing übernimmt Verantwortung! Tatsächlich ist der Flugzeughersteller in verschiedene Aktionen involviert:

Die Geschichte des Flugzeugherstellers Boeing

Die Entstehung und die Anfänge des Flugzeugbauers Boeing von 1916 bis 1930:

Die Gründung und die Anfangsjahre des Flugzeugherstellers Boeing von 1930 bis 1955:

Boeing 707 en vol
Boeing 747 – Bildnachweis: Wikimedia Commons

Die Geschichte von Boeing nach den 90er Jahren

Die Geschichte des Herstellers Boeing in den letzten Jahren

Kennzahlen von Boeing

Bis heute befindet sich der Hauptsitz von Boeing in Chicago. Der CEO an der Spitze des Unternehmens ist Dave Calhoun. Boeing zeichnet sich auch durch einige Zahlen aus :

PRIVATJET BOEING BBJ AEROAFFAIRES
Bildnachweis: Boeing

Aktionen von Boeing

Boeing ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Luft- und Raumfahrt, aber auch in der Verteidigung und Sicherheit. Das Unternehmen arbeitet für Militärflugzeuge, Satelliten oder Hubschrauber. Schließlich ist es auch ein bedeutender Spezialist für den Bau von zivilen, aber auch von Privatflugzeugen.

Der Luftfahrtriese setzt sich auch für verschiedene Bürger- und Umweltaktionen ein.

Die Bürgeraktionen von Boeing

Der amerikanische Flugzeugbauer engagiert sich bei Organisationen und Verbänden, die insbesondere die Beschäftigung in lokalen Gemeinschaften fördern. Er führt verschiedene Aktionen durch und unterstützt verschiedene Programme, wie zum Beispiel die Unterstützung der frühkindlichen Bildung bis hin zur Hochschule. Ebenso engagiert sich Boeing für die Förderung der Kultur und des Zugangs zu Kunst. Außerdem unterstützt das Unternehmen mit seinen Aktionen auch die Gesundheits- und Sozialdienste für sogenannte fragile Bevölkerungsgruppen. Darüber hinaus engagiert sich Boeing für die Bürger, um sie so in die aktuellen Debatten der Gesellschaft einzubinden, wie sie sind. Wir werden auch die letzte Aktion von Boeing sehen, die sich auf der Umweltebene abspielt.

Umweltmaßnahmen des Herstellers Boeing

Boeing besitzt ein Umweltbewusstsein und arbeitet daran, sauberere und kraftstoffsparendere Flugzeuge zu bauen. Ebenso findet die Luftfahrtindustrie Lösungen, um bestimmte Ressourcen zu recyceln. Diese regt auch dazu an, im Hinblick auf und für eine nachhaltige Entwicklung bis 2025 zu arbeiten. Mehrere Umweltmaßnahmen werden nun von Boeing durchgeführt. Zunächst ist das Luftfahrtunternehmen Partner von Recycling-Unternehmen in Großbritannien. Dadurch werden Ansammlungen von Kohlenstofffasern, insbesondere die Fahrt zu Orten, an denen Abfälle deponiert werden, vermieden. Darüber hinaus versorgt Boeing diese wichtigen Produktionsstätten mit Strom aus erneuerbaren Energien. In ähnlicher Weise ermöglicht der Flugzeugbauer die Verwendung von mehr und mehr Biokraftstoffen (FAS) in seinen Maschinen. Dies sind viele Aktionen, die Boeing aus Sorge um die Umwelt, vor allem wegen der Verschmutzung durch Treibhausgase, durchführt.

Boeing und Frankreich: Eine langjährige Partnerschaft:

Der Ursprung dieser erfolgreichen und dauerhaften Partnerschaft:

Das geht zurück auf das Jahr 1910, als sich Louis Paulhan und William Boeing trafen. Der eine ist Franzose und einer der ersten Piloten. Der andere ist Amerikaner und fasziniert von der Welt der Luftfahrt. Letzterer wurde ein Unternehmer in der Luftfahrtbranche. Heute beschäftigt Boeing über 35.000 Menschen in Frankreich und ermöglichte Frankreich im Jahr 2017 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Dollar.

Boeing, ein Gigant in der Luftfahrtindustrie, arbeitet eng mit französischen Unternehmen zusammen, um den 787 Dreamliner zu entwickeln:

Der US-Flugzeughersteller Boeing hat sich mit den besten technologischen Unternehmen zusammengetan, um den 787 Dreamliner zu entwickeln. Mehrere bedeutende französische Unternehmen haben an der Entwicklung dieses technologischen Meisterwerks teilgenommen.

Dazu gehören:

Die Flugzeugflotte des Flugzeugherstellers Boeing

Seit seiner Gründung im Jahr 1916 hat Boeing am Bau einer Vielzahl von Flugzeugen gearbeitet. Es waren sowohl militärische und zivile als auch Privatflugzeuge. Diese Flugzeuge wurden übrigens von vielen großen Fluggesellschaften angenommen. Unter anderem hat Boeing die Flotte von Air France, Corsair, Air Austral, aber auch XL Airways ausgestattet. Heute sind nicht weniger als 12.000 Boeing-Verkehrsflugzeuge weltweit im Einsatz.

Wir stellen Ihnen zwei der wichtigsten Flugzeuge des Flugzeugherstellers Boeing vor. Nachfolgend finden Sie die komplette Flotte von Boeing-Verkehrsflugzeugen.

Lufthansa_Boeing_747-8
Boeing 747 – Bildnachweis: Wikimedia Commons
PRIVATJET BOEING BBJ AEROAFFAIRES
Boeing BBJ B737-7BC s/n 30327 N721UF, fotografiert am 25. Juni 2013 Flughafen Las Vegas (LAS)

Reisen Sie mit AEROAFFAIRES an Bord eines BOEING-Flugzeugs

Sie wissen ein wenig mehr über den Flugzeughersteller Boeing. Bei AEROAFFAIRES können wir alle Arten von Flugzeugen buchen! Für alle Anfragen füllen Sie unseren Online-Kostenvoranschlag aus oder kontaktieren Sie unsere Flugexperten täglich rund um die Uhr unter +33 (0) 1 44 09 91 82.

  • Was ist das luxuriöseste Boeing-Flugzeug für die Privat- oder Geschäftsfliegerei?

    Das luxuriöseste und teuerste Boeing-Flugzeug der Welt ist die Boeing 747-430 des Sultans von Brunei, geschätzt auf 233 Millionen US-Dollar.

  • Welche Privatjets bietet Boeing an?

    Boeing bietet mehrere Luxus-Privatjets für exklusive Reisen an, darunter:

    • Boeing 737
    • Boeing 777 VIP
    • Boeing 787 VIP
    • Boeing 747-8 VIP
  • Welches Flugzeug eignet sich für Fracht- oder Frachtflüge?

    Boeing hat eine Reihe von Frachtflugzeugen für den Luftfrachttransport entwickelt. Für Fracht- oder Luftfrachtflüge können folgende Modelle in Betracht gezogen werden:

    • Boeing 787
    • Boeing 747-8 Cargo
    • Boeing 777
    • Boeing 767-300