Beschreibung BELL 206
Der Bell 206 ist ein Hubschrauber, der sich großer Beliebtheit erfreut. Er wurde 1967 vom amerikanischen Flugzeughersteller Bell Helicopter Textron gefertigt und wird häufig zur Verkehrsüberwachung, für medizinische Notfälle sowie Geschäftsflüge eingesetzt.
Bell 206 JetRanger: Ein Blick in die Geschichte
Ursprünglich wurde der Bell 206 Anfang der 1960er Jahre infolge einer Ausschreibung der US-Armee vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs entwickelt. Er kam als zivile Version Bell 206A auf den Markt und absolvierte 1966 seinen Erstflug. Die militärische Version kam unter dem Namen Bell OH-58 Kiowa auf den Markt. In den 1970er Jahren wurde der Bell 206B JetRanger 2 mit einem neuen Triebwerk und einem völlig neu gestalteten Cockpit ausgestattet. Schließlich erschien 1977 der Bell 206B-3 mit einem leistungsfähigeren Rotor auf dem Luftfahrtmarkt.
Bell 206: Innenansicht des Hubschraubers
Der Bell 206 bietet Platz für bis zu vier Passagiere und einen Piloten. Die Innenausstattung kann je nach Nutzung des Hubschraubers angepasst werden.
Vorteile des Bell 206
- Vielseitig einsetzbar: Der Bell 206 wird sowohl von Geschäftsleuten und Touristen als auch für besondere öffentliche Aufträge genutzt.
- Kostengünstig: Die Betriebskosten des Bell 206 sind im Vergleich zu seiner hervorragenden Leistung relativ gering.
Preisbeispiel für einen Flug mit dem Bell 206
- Cherbourg-La Rochelle / 3 Passagiere: 15.000 €.