Beschreibung FALCON 8X
Auf dem Markt für Geschäftsflugzeuge ist die Falcon 8X das neue Flaggschiff der Falcon-Modellreihe. Mit einer Reichweite von bis zu 11.945 km kann dieses Ultralangstreckenflugzeug ohne Zwischenlandung von Paris nach Hongkong oder von Los Angeles nach Peking fliegen. Es kann 1.300 km weiter fliegen als die Falcon 7X sowie 1.000 km weiter als sein Konkurrent Gulfstream G650. Diese Reichweite ermöglicht es der Maschine, die großen Hauptstädte der Welt miteinander zu verbinden.
Falcon 8X: Ein Blick in die Geschichte
Die Falcon 8X ist ein Geschäftsflugzeug für gehobene Ansprüche, das seit 2016 vom Flugzeugbauer Dassault ausgeliefert wird. Sie ist eine modernere und längere Version der Falcon 7X aus der gleichen Familie, der sie sehr ähnelt.
Ein paar Daten:
- Mai 2014: offizielle Ankündigung des Projekts und des neuen Modells Falcon 8X
- 6. Februar 2015: Erstflug der Falcon 8X
- 27. Juni 2016: Die Falcon 8X wird offiziell von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit zertifiziert.
- Oktober 2016: erste Auslieferung der Falcon 8X
- Oktober 2021: Die Kabine der Falcon 8X wird erneuert.
Falcon 8X: Der Flugzeuginnenraum
In Bezug auf die Innenausstattung wartet die Falcon 8X mit zahlreichen Neuerungen auf. Ihre Kabine — die längste der Falcon-Familie — bietet unerreichten Komfort und eine außergewöhnliche Auswahl von etwa dreißig verschiedenen Einrichtungsvarianten. Die 8X verfügt über eine Konfiguration mit Ruhebereich für die Besatzung (Crew Rest) im vorderen Teil des Flugzeugs, bei der Falcon X7 ist das nur selten der Fall. Bei Langstreckenflügen im Linienverkehr, insbesondere bei Nacht, muss die Besatzung einen dritten Piloten umfassen, damit alle sich optimal ausruhen können. Der Restaurantbereich verfügt über eine verbesserte Beleuchtung, die dem Flugpersonal das Kochen an Bord erleichtert. Die 8X bietet Platz für 12 bis 18 Passagiere in zwei getrennten, sehr komfortablen Bereichen. Die Kabine ist leiser als die der 7X. Sie umfasst 6 Betten für Nachtflüge, darunter ein Doppelbett. In manchen Exemplaren der 8X sind auch eine Dusche sowie Toiletten der neuesten Generation (Entleerung durch Absaugen anstelle von Chemie) vorhanden.
Viele technologische Entwicklungen betreffen das Cockpit der 8X. Die Avionik der neuesten Generation EASy 3 bietet zahlreiche Vorteile:
Das 3D-Wetterradar in Farbe ist bei der Besatzung sehr beliebt. Außerdem sind die Tische länger, was das Einnehmen der Mahlzeiten an Bord angenehmer macht. Nach dem Flug ist es nicht mehr nötig, das zentrale Triebwerk abzudecken, da es ein eigenes System zum Verstauen besitzt. Die Piloten brauchen daher keine Treppe mehr, um die Flügel zu erreichen.
Neben der sehr geräumigen und luxuriösen Kabine für die Passagiere hat Dassault Aviation auch darauf geachtet, das Flugerlebnis zu verbessern. Die 8X erhielt mehrere Auszeichnungen für den am angenehmsten zu fliegenden Jet. Piloten bezeichnen sie gern als “fliegenden Teppich”.
Äußerlich ähnelt die Falcon X8 stark der Falcon 7X. Ein Unterscheidungsmerkmal sind die Fenster: Die Falcon 8X verfügt über 16 Fenster, die 7X über 14. Im Hinblick auf Leistung, Flexibilität, Komfort und Betriebskosten setzt die Falcon 8X die Tradition der Falcon-Modellpalette fort.
Das dritte Triebwerk (ein Erkennungsmerkmal der Businessjets von Dassault Aviation) ermöglicht ihr den Zugang zu kurzen Start- und Landebahnen und bringt noch mehr Sicherheit für Langstreckenflüge.
Vorteile der FALCON 8X
- Hochwertig: Die Falcon 8X ist das Flaggschiff der Falcon-Familie und ein sehr hochwertiger Privatjet, der einen besonders hohen Reisekomfort bietet; dabei stehen Schalldämmung und Helligkeit im Vordergrund.
- Langstreckenflugzeug: Die 8X ist von der Falcon 7X abgeleitet, verfügt über eine höhere Leistung und kann sehr lange Strecken von bis zu 12.000 km ohne Zwischenlandung zurücklegen.
- Variable Konfiguration: Die Falcon 8X bietet die größte Auswahl an Konfigurationen auf dem Markt für Privatflugzeuge und kann perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Verbrauch: Neben seiner Leistung und der Möglichkeit für Langstreckenflüge bietet das Chartern dieses Privatflugzeugs einen weiteren Vorteil – es ist um 35 % ökoeffizienter als andere Jets dieser Klasse.
Preisbeispiel für einen Flug mit der FALCON 8X
- Paris-New-York Teterboro / 10 Passagiere: 160.000 €.