Beschreibung GULFSTREAM GV
Der Gulfstream GV oder Gulfstream G500 wurde vom Flugzeughersteller GULFSTREAM hergestellt und entwickelt.
Es handelte sich dabei um das erste Ultralangstrecken-Geschäftsflugzeug. Die Gulfstream G500 & Gulfstream G550 sind zwei Langstreckenflugzeuge, die aus der Weiterentwicklung des GV hervorgegangen sind. Mit ihrem innovativen Design gehören diese Jets zu den technologisch fortschrittlichsten Flugzeugen. Entdecken Sie den G500 Business Jet mit AEROAFFAIRES.
Gulfstream GV oder G500: Ein wenig Geschichte
Einige Schlüsseldaten :
- 14. Oktober 2014: Gulfstream kündigt die Einführung des G500 und des G600 an.
- 18. Mai 2015: Die G500 absolviert ihren Erstflug.
- 27. Juli 2018: Die Federal Aviation Administration (FAA) erteilt die Musterzulassung für die G500.
- 27. September 2018: Gulfstream gibt bekannt, dass die erste G500 an einen Kunden ausgeliefert wurde.
- 28. Februar 2019: Die G500 erhält die Zertifizierung durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit(EASA).
Einige Schlüsselzahlen :
- 45 Millionen US-Dollar : Das ist der Kaufpreis für die Gulfstream G500.
- mehr als 60: Anzahl der Festbestellungen für die G500 bis 2021.
- Mehr als 35: Anzahl der Exemplare der G500, die bis 2021 an Kunden weltweit ausgeliefert werden.

Das Innere des Guflstream G500 oder GV :
Die Kabine :
Der Innenraum der Gulfstream G500 ist so gestaltet, dass er den Passagieren einen optimalen Flugkomfort bietet. Die Kabine des Flugzeugs ist 2,41 Meter breit und 1,91 Meter hoch. Dadurch können sich die Passagiere problemlos in der Kabine bewegen. Die Konfiguration der Kabine bietet Platz für 12 bis 19 Passagiere. Bei Kurzstreckenflügen kann sie aber auch bis zu 18 Passagiere aufnehmen. An Bord der G500 ist es möglich, sich auszuruhen. Die Kabine ist mit verstellbaren Sitzen ausgestattet, die sich in flache Betten verwandeln lassen, um den Passagieren einen komfortablen Schlaf zu ermöglichen. Außerdem gibt es eine große, voll ausgestattete Küche, in der Mahlzeiten und Snacks zubereitet werden können. Das In-Flight-Entertainment-System des G500 umfasst :
- hochauflösende Bildschirme
- Wi-Fi-Verbindungen
- hochwertige Audiosysteme
- Video-on-Demand-Optionen.
In der Kabine kann ein Temperaturkontrollsystem vorhanden sein, um während des Fluges eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Die Fenster der Kabine sind überdurchschnittlich groß. Dies ermöglicht einen Panoramablick während des Flugs und sorgt für ein helles Gefühl im Inneren der Kabine.
Das Cockpit :
Das Cockpit der Gulfstream G500 ist so konzipiert, dass es den Piloten ein ergonomisches und intuitives Flugerlebnis bietet. Zum einen ist die Kabine mit einem fortschrittlichen Avioniksystem ausgestattet. Es umfasst :
- vier große LCD-Bildschirme
- ein Head-up-Display
- elektronische Flugsteuerung (fly-by-wire)
- eine komplette Suite von Navigations- und Kommunikationssystemen.
Darüber hinaus ist die G500 auch mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen ausgestattet, darunter :
- ein Wetterradar
- ein Kollisionswarn- und Vermeidungssystem (TCAS)
- ein System für verbesserte Sicht (EVS)
- ein Flugüberwachungssystem (FDR/CVR).
Die Konfiguration des Cockpits bietet Platz für 2 Piloten als Besatzungsmitglieder. Das Cockpit umfasst :
- bequeme ergonomische Sitze
- eine leicht zugängliche Mittelkonsole.
Die Piloten können auch manuelle Flugsteuerungsgeräte verwenden, um das Flugzeug unter allen Umständen präzise zu steuern. Schließlich ist die G500 mit einem Synthetic Vision System (SVS) ausgestattet, das eine grafische Darstellung der äußeren Umgebung liefert. Dies hilft den Piloten, während des Fluges kritische und schnelle Entscheidungen zu treffen.
Die Vorteile des Privatjets Gulfstream GV oder G500 .
Der GULFSTREAM V, G500 & G550 verfügt über zahlreiche Vorteile. So lassen sich die Sitze in ein Bett verwandeln, um sich bei Nachtflügen, wie z. B. von London nach Los Angeles, auszuruhen, während man dank der großen Fenster einen herrlichen Panoramablick genießen kann.
- Reichweite: Die Reichweite des GULFSTREAM GV beträgt mehr als 10.000 km. Damit kann das Flugzeug fast überall auf der Welt eingesetzt werden, ohne dass es einen Zwischenstopp einlegen muss.
- Leistung: Der GULFSTREAM GV erreicht eine Geschwindigkeit von 996 km/h. Er ermöglicht eine erhebliche Zeitersparnis. Zeitersparnis ist für Kunden der Privatfliegerei von größter Bedeutung. Der GULFSTREAM GV ist daher mit einem großen Vorteil ausgestattet.
- Komfort: Die geräumige Kabine des Flugzeugs vermittelt dem Kunden ein Gefühl der Freiheit. Die Sitze des Flugzeugs sind ultrabequem. Sie ermöglichen es Geschäftsleuten und Passagieren, produktiv zu sein und sich während der Reise wie zu Hause zu fühlen.
- Kosteneffizienz: Trotz des hohen Anschaffungspreises bietet das G500 wettbewerbsfähige Betriebskosten dank niedriger Wartungskosten, Energieeffizienz und hoher Verfügbarkeit.
- Flexibilität: Die G500 kann auf kurzen Start- und Landebahnen starten und landen, wodurch sie auch kleinere Flughäfen anfliegen kann, die näher am Endziel liegen. Dies verkürzt die Reisezeiten auf dem Landweg und spart den Passagieren Zeit.
Chartern Sie eine Gulfstream G500 mit AEROAFFAIRES :
Wenn Sie einen Privatjet mieten möchten, bietet Ihnen AEROAFFAIRES den GULFSTREAM V, G500 & G550 für Ihre Privat- oder Geschäftsreisen an. Diese Jets bieten Platz für bis zu 16 Passagiere mit einem geräumigen und modernen Innenraum, der in verschiedene Wohnbereiche unterteilt werden kann. Mit einer Reichweite von fast 10.000 km und einer Geschwindigkeit von rund 0,88 Mach sind Reichweite und Zuverlässigkeit echte Stärken. Bei AEROAFFAIRES sind wir 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, einschließlich Wochenenden und Feiertagen, für Sie erreichbar. Wir antworten schnell auf Ihre Anfrage für ein Angebot online, aber auch telefonisch unter +33 1 44 09 91 82 oder per E-Mail an charter@aeroaffaires.com.
.
Preisbeispiel für einen Gulfstream GV oder G500 :
Die unten aufgeführten Preise dienen nur zur Orientierung. Um den Preis für Ihre Reise zu schätzen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen ein Angebot erstellen können, das genau Ihren Wünschen entspricht.
Von Los Angeles nach Tokio: ab 131.200 EUROS